Skip to main content

News

Oktoberfest 2023

Am Samstag, den 23. September fand das diesjährige Oktoberfest, bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 16° Grad, auf dem Attighof statt.

Traditionell zapft unser Präsident Günther Bachor das erste Bier und eröffnet damit offiziell die Attighofer Wiesn´und so hieß es dann kurz nach 10 Uhr - O´zapft is!

Ebenfalls zur Tradition gehört zum Auftakt in den Turniertag ein deftiges Weißwurst-Frühstück mit warmen Brezeln und süßem Senf.

Um 12:00 Uhr startete das Turnier für die 70 Teilnehmer per Kanone. Gespielt wurde ein Chapman-Vierer von den roten und gelben Abschlägen.

Am Halfwayhaus wartete dann das restliche Oktoberfestbier, sowie bayrische Klassiker für die Teilnehmer zur Stärkung - Nürnberger mit Sauerkraut und Laugen-Semmel sowie Kaffee und Kuchen.

Nach ca. 5 Stunden wurden die ersten Scorekarten an der Rezeption abgegeben und das Golfoutfit gegen Lederhose und Dirndl ausgetauscht.

Präsident Günther Bachor eröffnete die Abendveranstaltung mit einer kurzen Rede und eröffnete im Anschluss das bayrische Buffet, welches uns Lianjie mit ihrem Team zauberte. Schweinebraten, Schnitzel, Käspätzle, Knödel und Rotkohl in Hülle und Fülle...

Nach der Hauptspeise verkündete Präsident Günther Bachor zusammen mit Dana Krauß die Sieger. Es konnte in drei Nettoklassen und einer Bruttoklasse gewonnen werden. Zu den Platzierungen:

Nettoklasse C:

Platz 1: Daniel Martel und Dominic Jost mit 46 Nettopunkten

Platz 2: Carsten und Felix Bank mit 44 Nettopunkten

Platz 3: Björn Maaß und Günther Stul mit 42 Nettopunkten

Nettoklasse B:

Platz 1: Hey-Ja Fellner und Joachim Czech mit 39 Nettopunkten

Platz 2: Michael Müller und Klaus Nedwed mit ebenfalls 39 Nettopunkten

Platz 3: Matthias Schweikart und Heike Schinke mit 37 Nettopunkten

Nettoklasse A:

Platz 1: Doris Schardt und Will Stang mit 38 Nettopunkten

Platz 2: Thomas Friedrich-Hoster und Jürgen Bauer mit ebenfall 38 Nettopunkten

Platz 3: Martin Taube und René Krauß mit 35 Nettopunkten

Die Bruttowertung gewann unser Dream-Team von der Rezeption, Sebastian Müller und Sebastian Lautz mit 27 Bruttopunkten.

Sonderwertung:

An Bahn 9 wurde Nearest to the Pin gespielt. Bei den Damen trug sich Kathrin Müller-Bettig als erste und einzige Dame ein und gewann somit diese Wertung. Bei den Herren fiel die Entscheidung erst mit dem letzten Flight, der die Bahn 9 spielte. Martin Taube gewann mit 2cm Vorsprung.

Longest Drive wurde an Bahn 16 ausgetragen. Bei den Herren gewann Daniel Droßard, bei den Damen Dana Krauß.

Eine neue Sonderwertung gab es passend zum Oktoberfest: Nearest to the Bierkrug. An Bahn 7 wurde kurz vor dem Bunker ein Plastikbierkrug plaziert. Alle Teilnehmer durften vom Tee einen 2ten Ball außerhalb der Wertung spielen. Bei den Herren gelang es Günther Stul mit 2,10 Metern, seinen Ball zum Bierkrug zu schlagen. Bei den Damen gelang es Kathrin Müller-Bettig ihren Ball sogar noch näher zu platzieren, mit 1,25 Metern. Beide Gewinner konnten sich über ein 5 Liter Bierfass freuen.

23.09.2023Oktoberfest

Alle Sieger freuten sich über typisch bayrische Preise (Bierkrug, Oktoberfestbier, Naschsachen und vieles mehr), welche liebevoll vom Globus Dutenhofen verpackt wurden. Herzlichen Glückwunsch!

Der offizielle Teil der Veranstaltung endete, nachdem die Teilnehmer noch einen leckeren Apfelstrudel mit Vanillesauce und Vanilleeis serviert bekamen.

Waldsolms, 25.09.2023

Golfen am Attighof

Schnupperkurse

Schnupperkurse

Lernen Sie den Sport kennen in unseren regelmäßigen Kursen
Platzreifekurse

Platzreifekurse

Erlangen Sie die Platzreife unter Anleitung unserer Pro's
Mitgliedschaften

Mitgliedschaften

Werden Sie einer von uns und spielen unseren Platz regelmäßig
Greenfee

Greenfee

Gäste sind willkommen - Informationen zu Greenfees